Schachfreunde Köln-Süd
1. Schachunterricht: Die individuelle Schachlernmethode
Möchten Sie oder möchte Ihr Kind das Schachspielen in Form des Privatunterrichtes erlernen? Oder beherrschen Sie bereits die Grundlagen des Schachspiels und möchten deutlich besser werden? Kein Problem! Unsere Schachtrainer testen Ihr Schachwissen und erstellen einen individuellen Trainingsplan. Der Erfolg wird nicht lange auf sich warten lassen! Beim Privatuntericht bestimmen Sie das Lerntempo und die Lernintensität. Der Privatunterricht ist im Hinblick auf die Effektivität und die Effizienz einzigartig.
2. Profiling Ihres Schachwissens
Würden Sie gerne erfahren, wie Ihr Schachwissen einzustufen ist? Haben Sie vielleicht längere Zeit nicht mehr Schach gespielt und möchten Ihrem ehemaligen Hobby wieder mehr Zeit widmen? Stellten Sie fest, dass sich Ihre Spielstärke seit Jahren nicht verbessert und dies obwohl sie sich intensiv mit diverser Schachliteratur beschäftigten? Fehlt Ihnen eine zielgerichtete Strategie für Ihre schachliche Weiterentwicklung?
Unser gesamtes Schachwissen und unsere Turnier- und Ausbildungserfahrung haben wir in das von uns selbst entwickelte Schachprofiling eingebracht. Uns ist es ein besonderes Vergnügen, Ihr Schachwissen und Ihre Spielstärke zu ermitteln, um Ihnen Hinweise für Ihre schachliche Weiterentwicklung zu geben. Das Ergebnis des Profilings wird in einem Profilingbericht zusammengefasst.
Unser gesamtes Schachwissen und unsere Turnier- und Ausbildungserfahrung haben wir in das von uns selbst entwickelte Schachprofiling eingebracht. Uns ist es ein besonderes Vergnügen, Ihr Schachwissen und Ihre Spielstärke zu ermitteln, um Ihnen Hinweise für Ihre schachliche Weiterentwicklung zu geben. Das Ergebnis des Profilings wird in einem Profilingbericht zusammengefasst.
Möchten Sie ein Profiling zu einem Geburtstag oder einem anderen Anlaß verschenken? Kein Problem! Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
3. Schachkurse: Gemeinsames lernen macht Spass!
Allgemeine Beschreibung unserer Schachkurse:
- Leicht verständlicher Schachunterricht in Dialogform und Gruppenunterricht.
- Optimierte Schachkurse mit intensivem Schachunterricht und spannendem und lehrreichem Schachtraining
- Die Schachkurse sind methodisch-didaktisch so aufbereitet, dass Sie sich schnell, problemlos und motiviert umfangreiches Wissen aneignen.
- Detaillierte und gut verständliche Schulungsunterlagen mit zahlreichen Übungsaufgaben erstellt nach den modernsten methodisch-didaktischen und lernpsychologischen Erkenntnissen.
- Wöchentlicher Mail-Versand der Schulungsunterlagen zur Nachbereitung.
- An den Trainingstagen spielen die Kursteilnehmer gegeneinander und wenden die erworbenen Kenntnisse an.
- Die Kursteilnehmer spielen auch gegen den Schachtrainer, der wesentliche Spielzüge kommentiert und Zugalternativen erklärt.
- Auf Wunsch kann der Schachkurs mit einer Prüfung beendet werden. Die Prüfungsvorbereitung ist eine wertvolle Wiederholung für das Langzeitgedächtnis.
- Wiederholung des Lernstoffes und Vorbereitung auf die Prüfung. Durchführung, Auswertung und Besprechung der schriftlichen Prüfung.
- Ihre Vorteile als Kursteilnehmer:
- Individuelle Betreuung: Eine begrenzte Anzahl von Kursteilnehmern sichert die individuelle Betreung.
- Know-How: Unsere Schachtrainer haben alle eine pädagogische Hochschulausbildung und langjährige Erfahrung.
- Lernerfolg: Das gemeinsame Lernen in geselliger Runde ist kurzweilig und macht Spaß.
- Partieanalyse: Die notierten Partien werden zur Steigerung der Spielstärke nachgespielt und analysiert.
- Flexibilität: Falls Kursteilnehmer verhindert ist, kann dieser den Lernstoff dank Mail-Versand nacharbeiten.
- Auffrischung: Die Lernmaterialien sind auch für die Auffrischung des Lernstoffes sehr gut geeignet. Das insbesondere für die Zeit nach dem Schachkurs von Vorteil, denn so ist es möglich, den Stoff jederzeit zu wiederholen. Man riskiert nicht, das Erlernte schnell wieder zu vergessen.
- Auf Wunsch: Beschaffung von preiswertem Schachmaterial (Vereinsrabatt)
Unsere Schachkurse:
A. Schachkurs über die Grundlagen des Schachspiels ("Bachelor Of Chess")
Möchten sie auch das Schachspielen systematisch erlernen? Kein Problem! Dieser Schachkurs ist für Einsteiger aller Altersstufen methodisch-didaktisch so aufbereitet, dass die Spielstärke der Kursteilnehmer innerhalb erstaunlich kurzer Zeit rapide zunehmen wird.
B. Schachkurse für Fortgeschrittene ("Master Of Chess")
Gehören Sie zu den fortgeschrittenen Schachspieler, die gute Regelkenntnisse haben und sich nach vielen Schachpartien eine umfassende Übersicht über die Feinheiten des Schachspiels verschaffen möchten? Kein Problem! Unsere Schachkurse vermitteln das Wichtigste zu den Themen:
- Haupt- und Nebenvarianten beliebter Eröffnungen,
- Eröffnungsfehler und -fallen,
- Schachtaktische Motive und Kombinationen,
- Mattkombinationen,
- Opferarten- und kombinationen,
- Schachstrategie, insbesondere Felderbewertung, Bauernstrukturen und Figurenbeweglichkkeit
- Bauern-, Leichtfiguren- und Schwerfiguren-Endspiele,
- Stellungsbeurteilung und Planfindung,
- Internet- und Computerschach, Computeranalyse und
- Trainings- und Turnierspiele
Lernen Sie diese ausgewählte und hochinteressante Mischung der besten Schachthemen für Fortgeschrittene kennen! Freuen Sie sich auf das kurzweilige Lernen und Spielen in geselliger Runde und über Ihre stetig zunehmende Spielstärke.
4. Fernschachkurse: Zeit- und ortsunabhängig Schach lernen
Für Schachinteressierte, die nicht in unserer Nähe wohnen oder zeitlich flexibel sein wollen, haben wir spezielle Fernschachkurse entwickelt. Wir sind die Erfinder der Schach-Fernkurse, die ständig weiterentwickelt werden. Erwarten Sie von uns eine erstklassige Schachausbildung!
Allgemeine Beschreibung unserer Fernschachkurse:
Allgemeine Beschreibung unserer Fernschachkurse:
- Versand der Schulungsunterlagen nach individuellem Lern- und Bearbeitungsfortschritt. Detaillierte und gut verständliche Schulungsunterlagen, die nach nach den modernsten methodisch-didaktischen und lernpsychologischen Erkenntnissen erstellt wurden und laufend auch durch die Rückmeldung der Fernkursteilnehmer immer weiter verbessert werden.
- Individuelle und ambitionierte Betreuung per Mail oder Telefon. Die Schachkurse sind methodisch-didaktisch so aufbereitet, dass Sie sich schnell, problemlos und motiviert umfangreiches Wissen aneignen.
- Der Beginn ist jederzeit möglich. Optional: Kommentierte Partien gegen den Schachtrainer auf einem Schachserver.
Ihre Vorteile als Fernkursteilnehmer:
- Freie Zeiteinteilung. Im Rahmen eines Fernkurses kann man immer dann lernen, wenn es einem am besten passt. Einige Menschen neigen dabei eher zu kleinen Lerneinheiten nach der Arbeit, andere lernen lieber am Stück am Wochenende.
- Keine räumliche Bindung. Dieser Pluspunkt gilt besonders für Menschen, die im ländlichen Raum wohnen. Dort gibt es nur selten Kursangebote dieser Art. Durch einen Fernkurs kann man sich lange Anfahrtswege und die damit verbundenen Kosten sparen.
- Ausfälle sind kein Problem.
- Falls Kursteilnehmer aus irgendwelchen Gründen eine kurze Zeit lang aussetzen müssen, wird der Versand der Lerneinheiten unterbrochen.
- Auffrischung ist jederzeit möglich. Die Lehrmaterialien von Fernkursen sind darauf ausgelegt, dass man sich die Kursinhalte selbst erarbeiten kann. Das ist auch für die Zeit nach dem Kurs von Vorteil, denn so ist es möglich, den Stoff jederzeit zu wiederholen. Man riskiert nicht, das Erlernte schnell wieder zu vergessen.
Unsere Fernschachkurse:
A. Fernschachkurs über die Grundlagen des Schachspiels
Möchten sie auch das Schachspielen systematisch erlernen? Kein Problem! Dieser Schachkurs Schachkurs ist für Einsteiger aller Altersstufen methodisch-didaktisch so aufbereitet, dass die Spielstärke der Kursteilnehmer innerhalb erstaunlich kurzer Zeit rapide zunehmen wird.
B. Schachkurse für Fortgeschrittene
Gehören Sie zu den fortgeschrittenen Schachspieler, die gute Regelkenntnisse haben und sich nach vielen Schachpartien eine umfassende Übersicht über die Feinheiten des Schachspiels verschaffen möchten? Kein Problem! Unsere Schachfernkurse sind modular aufgebaut und decken folgende Themen ab:
- Schacheröffnungen
- Schachtaktik
- Schachstrategie
- Schachendspiele
Die vier Intensivkurse sind modular aufgebaut und in jeder beliebigen Reihenfolge frei wählbar.
5. Rückmeldungen
Unser Schachunterricht wirkt. Hier eine kleine Auswahl von Rückmeldungen:
Elias (6): "Ich habe alle Schüler der Schach-AG besiegt, auch die Viertklässler, und ich habe sogar den Schachlehrer mattgesetzt." (Anmerkung.: Elias wurde zwei Jahre später Zweiter bei der Kölner Stadtmeisterschaft und siegte mit 10 Jahren beim Münchener Schulturnier ungeschlagen mit nur einem Remis.)
Johannes (12), Gymnasiast: "Ich habe die Schulmeisterschaft gewonnen!"
Florian (13), Gesamtschüler: "Die letzte Schulmeisterschaft war nicht einfach, aber ich wurde trotzdem Erster".
Linda (13), Gymnasiastin: "Im Schachturnier habe ich gegen alle, auch gegen Dr. H. gewonnen. Alle haben mich bewundert. Dr. H. hat mich oft gelobt und gesagt, ich sei die Beste, die je gegen ihn gespielt hat. Die Ausbildung und die ganzen Diplome haben sich voll gelohnt."
Sven (33), Leiter Rechenzentrum: "Vielen Dank für die Analyse meiner Spielstärke und die zahlreichen Trainingstipps mit Literaturangaben. Der Unterricht hat mich motiviert, mein Wissen in der Schachstrategie zu erweitern."
Peter (39), Professor: "… Ich möchte mich noch einmal herzlich bei Ihnen für Ihr außerordentlich liebevolles Engagement bedanken, dass Sie unserem Sohn haben zukommen lassen. Gewiß: Er hat seine besondere Freude am Schachspiel auch Ihnen zu verdanken - ich habe einige Male erleben dürfen, wie wunderbar Sie mit ihm gespielt und ihn zugleich unterrichtet haben. … Herzlichen Dank, dass Sie ihm diese wunderbare Perspektive eröffnet haben."
Nicolas (40), Unternehmensberater: “Ich habe Dr. Lang gebeten, mich auf einen internationalen Schachboxkampf vorzubereiten. Durch das individuell abgestimmte Schachtraining, bestehend aus Lektionen über Eröffnungen, Schachstrategie und -taktik und viele kommentierte Trainingspartien, konnte ich ein wesentlich höheres Schachniveau erreichen. Den Schachboxkampf gewann ich schließlich mit materiellem Vorteil von zwei Leichtfiguren durch Schachmatt in der letzten Runde. Der Schachkommentator wertete meine Partie als eine der besten Schachpartien. Mein Dank für die exzellente Vorbereitung, die zu dieser Leistung führte, gilt Dr. Lang. Ich freue mich bereits auf die nächste Vorbereitungsphase.”
Markus (40), Steuerberater: "Ich interessiere mich für die Fortsetzung des Fernschachkurses. Ich hatte bereits den Fortgeschrittenen-Kurs B1 abgeschlossen und würde gerne den Kurs B2 absolvieren. Ich konnte im Übrigen, meinen „Elo-Wert“ nach Absolvierung des Kurses von ca 1.200 auf mittlerweile 1.540 verbessern. Viele Grüsse und einen angenehmen Abend!"
Marion (42), Dipl.- Ing. Stadt- und Regionalplanung und Kristin (42), Dipl.-Volkswirtin: "Mit großer Freude haben wir an einem Schachgrundkurs teilgenommen. Die Gestaltung des Kurses war didaktisch sehr wertvoll, da das Schachspiel auf anschauliche Weise erklärt und sämtliche Inhalte von der Einführung über kompliziertere Strategien bis hin zum Endspiel auf einfache und gut verständliche Weise vermittelt wurde. Die jeweiligen Lernziele für die nächste Stunde wurden immer mit den Teilnehmerinnen abgestimmt. Die Begeisterung für das Spiel und das Interesse an weiteren Übungen, um ein fortgeschritteneres Spielniveau zu erreichen, wurden bei uns geweckt."
Barbara (42), Lehrerin: „Ich habe es tatsächlich gewagt, unsere Schule zu den Stadtmeisterschaften am 30. Mai anzumelden. Zur Auswahl geeigneter Kinder hatte ich dazu Anfang des Monats ein kleines schulinternes Schachturnier veranstaltet. Die Kinder waren begeistert! Auch wenn ich nicht viel Spielerfahrung habe, so fühle ich mich doch sehr kompetent (dank Ihres Schachkurses!) und konnte bislang alle Kinderfragen richtig beantworten und das Spielgeschehen in etwa überblicken. Ohne Ihren Schachkurs hätte ich mich das vielleicht nicht in dem Umfang getraut. An der Schule konnte ich übrigens eine Schach-AG einrichten, die sehr erfolgreich läuft. Die Regeln habe ich so intensiv gelernt, dass ich in jeder Spielsituation den Kindern Rat geben kann. Also nochmal vielen Dank für Ihren Kurs!"
Martin (42), Konferenzdolmetscher MA: "Mir hat der Schachkurs sehr gut gefallen. Nur Üben durchs Spielen bringt oft insofern nicht den gewünschten Erfolg, als es mitunter so viele Varianten gibt, die man sich nicht allein erschließen kann. Herr Dr. Lang war dabei eine große Hilfe, uns die Feinheiten und gewisse Tricks des Schachspiels zu vermitteln und näher zu bringen. Das geschah seinerseits mit viel Engagement, Sachkenntnis und einer gewissen Prise Humor, um uns an die Materie heranzuführen. Diesen Kurs kann ich wärmstens empfehlen."
Martina (43), Verwaltungsfachwirtin: "Gestern habe ich gegen Großmeister Vlastimil Hort im Simultanturnier gespielt. Nach ca. 30 Zügen hat er mir ein Remis angeboten, welches ich natürlich angenommen habe. Das war ein großer Erfolg für mich. Von 30 Personen haben nur 6 Personen Remis gespielt, alle anderen haben verloren. Der Großmeister sagte zu mir, daß ich sehr gut gespielt habe und hat mir ein Buch von ihm mit persönlicher Widmung geschenkt. Vielen Dank für die gute Ausbildung bei den Schachfreunden Köln-Süd."
Christof (53), Dipl.-Mathematiker/Vorstand; "Der Schachkurs hat mich motiviert, noch viel mehr über Eröffnungen zu lernen. Die empfohlene Literatur ist gut verständlich, was das Lernen sehr vereinfacht".
Hermann (60), Personalleiter: "Der Unterricht hat mich sehr motiviert. Ich weiß jetzt, auf was es bei den Eröffnungen wirklich ankommt."
Jürgen (61), Dr. Jur./Vorstandsvorsitzender: "Ganz herzlichen Dank für den sehr interessanten Schachunterricht. Es hat großen Spaß gemacht."
Ludwig (62), Techniker: "So ein Schachkurs muss Spaß machen. Und das hat er. Allein mit Buch und Computer hat mir nicht so viel gebracht. In einer Gruppe mit erfahrenem Trainer ist doch besser. Auch wenn es nicht mehr zu Meisterehren reicht, so habe ich doch jetzt einige Kenntnisse der Schachstrategie. Mit diesem Wissen ist es auch viel interessanter Partien nachzuspielen."
Michael (66), Dr. rer. pol./Vorstand: "Sehr geehrter Herr Lang, ich danke Ihnen für Ihren dikaktisch perfekt gestalteten Schachkurs. Ich habe nicht nur sehr viel gelernt, sondern dieses Lernen hat mir dank Ihrer Art, Schach fachkundig zu vermitteln, auch grosse Freude bereitet. Vielen Dank!"
Urs (67), Pflegefachmann-Psychiatrie: „Ich habe Schach gelernt in dem von Ihnen angebotenen Fernkurs. Drei Lehrgänge habe ich durchgearbeitet. Vielen Dank. Ich würde es wieder machen und auch weiterempfehlen. Nach den drei Kursen habe ich mich gewagt, einem kleinen Schachclub beizutreten. Phu, das war aufregend! Seit einem halben Jahr bin ich auch bei den Schweizer-Schachsenioren, ich möchte viel spielen. Das schönste für mich ist einem Menschen gegenüber zu sitzen und dann in die Schachwelt abzutauchen. Viele Grüsse aus dem winterlichen Zürich.
Peter (71), Apotheker: "Schach kannte ich bisher nicht. Es ist ein sehr interessantes und unterhaltsames Hobby. Der Unterricht hat mir viel Spaß gemacht. Herzlichen Dank!"